Unabhängige Patientenfürsprecherin am Bezirkskrankenhaus Landshut: Anita Schwaiger

Seit dem 1. Januar 2025 steht allen Patientinnen, Patienten, Angehörigen sowie Mitarbeitenden des Bezirkskrankenhauses Landshut eine unabhängige Anlaufstelle zur Verfügung: Anita Schwaiger ist als Patientenfürsprecherin für Sie da.

Vertrauensvolle Unterstützung – unabhängig, neutral und verschwiegen

Die Tätigkeit der Patientenfürsprecherin wird vom Gesundheitsreferat des Bezirks Niederbayern sowie der Krankenhausleitung begrüßt und unterstützt. Frau Schwaiger arbeitet dabei vollkommen unabhängig und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.

Als neutrale Vermittlerin setzt sie sich für Ihre Anliegen ein, hilft bei der Klärung von Missverständnissen, entschärft Konflikte und kann auf Wunsch zwischen Beteiligten vermitteln.

Wann ist die Patientenfürsprecherin für Sie da?

Wenden Sie sich gerne an Frau Schwaiger, wenn Sie:

  • Fragen oder Anliegen rund um Ihren Aufenthalt im Bezirkskrankenhaus Landshut haben,
  • eine belastende Situation mit Mitarbeitenden oder Mitpatientinnen bzw. Mitpatienten besprechen möchten,
  • sich mit Ihrer Situation allein gelassen fühlen oder das Gefühl haben, nicht verstanden zu werden,
  • Lob, Anerkennung oder konstruktive Verbesserungsvorschläge weitergeben möchten.

Wichtig: Die Patientenfürsprecherin wird nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin aktiv. Medizinische oder rechtliche Beratung gehört nicht zu ihrem Aufgabenbereich.

Für allgemeine oder weniger dringliche Rückmeldungen steht Ihnen weiterhin der Patientenfragebogen bzw. das Beschwerdeformular des Qualitätsmanagements zur Verfügung.

So erreichen Sie Anita Schwaiger

Büro: Zimmer 2/140 (eigener Briefkasten vorhanden)
Telefon intern: 7695
Telefon extern: 0871 6008-7695
E-Mail: pfs@bkh-landshut.de
Bürozeiten: Dienstag & Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr

Gerne nach Terminvereinbarung!

Aktuell

Passau: Mehr Betten für psychisch kranke und belastete Kinder und neue Räume für die Berufsfachschule

Kinderklinik Passau startet Umbaumaßnahmen zur Erweiterung des Zentrums für seelische Gesundheit...

mehr ...

Besondere Jugendhilfe: ISPR unterstützt Schüler in Not seit 15 Jahren

Landshut. Wenn Schüler in psychische Krisen geraten, wenn sie ihr schulischer Alltag überfordert...

mehr ...

Ein neuer Anstrich für die Seele: Das Bezirkskrankenhaus Landshut schafft neue heilende Räume

Landshut – Farben, Licht und Raumgestaltung – diese Elemente haben einen entscheidenden Einfluss...

mehr ...