Symposium zur Kinder- und Jugendpsychiatrie: Versorgung. Prävention. Perspektiven.

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, findet im Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen ein öffentliches Symposium zur aktuellen Situation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Niederbayern statt. Veranstalter sind der Bezirk Niederbayern gemeinsam mit dem Bezirkskrankenhaus Landshut und dem Bezirksklinikum Mainkofen.

Im Fokus stehen die stark gestiegenen Fallzahlen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sowie die Herausforderungen und Perspektiven in der Versorgung. Neben Fachvorträgen zu Prävention, Jugendhilfe, Fachkräftemangel und Weiterbildungsbedarf bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Diskussion. Den Abschluss bildet eine moderierte Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Praxis und Politik.

Das Bezirkskrankenhaus Landshut ist mit mehreren Fachkräften vertreten – unter anderem spricht Dr. Tanja Hochegger (Stellv. Ärztliche Direktorin Bezirkskrankenhaus Landshut, Chefärztin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am BKH Landshut und Außenstellen ) über Versorgungslücken und Perspektiven für die Region. Eva Siebel (Pflegedienstleitung KJP) thematisiert den Bedarf an spezifischer Weiterbildung im Pflege- und Erziehungsdienst.

Veranstaltungsdaten:

  • Datum: Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 14:00 bis ca. 18:00 Uhr
  • Ort: Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen, 94469 Deggendorf
  • Teilnahme: Öffentlich und kostenfrei
  • Anmeldung: www.bezirk-niederbayern.de/symposium-kiju

15.10.2025

Kontakt

Cora Högl & Carmen Anzinger
Marketing u. Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 0871 6008 - 169
E-Mail: kommunikation@bkh-landshut.de